n unserer Arbeit bei Rotkäppchen Catering aus Hall begegnen wir täglich sehr verschiedenen Menschen, Veranstaltungen und Erwartungen. Ob Hochzeit, Firmenjubiläum oder Familienfest – jede Anfrage ist anders. Genau das macht Catering so spannend und auch verantwortungsvoll.
Wir möchten heute einfach erzählen, wie wir arbeiten, was uns wichtig ist – und vielleicht auch, wo wir Dinge ein bisschen anders machen.
🥕 Frische ist kein Luxus – sondern Grundlage
Es fällt uns immer wieder auf: Je einfacher die Zutaten, desto mehr zählt ihre Qualität. Deshalb greifen wir, wo möglich, auf regionale Produkte zurück – nicht als Marketing-Gag, sondern weil sie wirklich besser schmecken, frischer sind und uns ein gutes Gefühl geben.
📋 Planung ohne Hektik
Viele Kund*innen erzählen uns, dass sie bei anderen Anbietern oft unklare Abläufe oder stressige Kommunikation erlebt haben. Wir versuchen, es anders zu machen: ruhig, verlässlich, mit offenen Worten. Eine klare Planung, rechtzeitige Absprachen – und ein ehrliches "Das schaffen wir nicht" ist manchmal besser als ein übertriebenes Versprechen.
🍽️ Flexibilität im Rahmen des Machbaren
Nicht immer ist alles möglich – das wissen wir selbst. Aber wir hören zu, denken mit und versuchen, lösungsorientiert zu arbeiten. Dabei bleibt unser Ziel immer: gutes, warmes, liebevoll angerichtetes Essen – und Menschen, die sich gut betreut fühlen.
💡 Warum dieser Beitrag?
Wir möchten mit diesem kleinen Einblick zeigen, wie wir arbeiten – nicht um uns besonders darzustellen, sondern weil wir oft merken, dass Klarheit und Ehrlichkeit geschätzt werden. Viele Caterer leisten gute Arbeit, und auch wir lernen täglich dazu. Aber vielleicht passt unsere Art zu arbeiten genau zu deiner Veranstaltung.
📞 Du planst etwas? Wir hören gern zu.
Ob du nur eine erste Idee hast oder schon weißt, was du brauchst – wir freuen uns über eine Nachricht.